Abendseminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern erkennen und verstehen
In jedem neuen Kindergartenjahr begegnen Dir Kinder mit ganz unterschiedlichen Entwicklungsständen, Eigenarten und Verhaltensweisen. Diese Vielfalt bereichert die pädagogische Arbeit – kann aber auch herausfordernd sein. Immer wieder zeigen Kinder im Kita-Alter Verhaltensauffälligkeiten, die sich in Ängstlichkeit, Aggression, Konzentrationsproblemen oder sozialen Schwierigkeiten äußern können. Die Ursachen sind vielfältig und können im Kind selbst, im familiären Umfeld oder in den Strukturen der Einrichtung liegen. In diesem Abendseminar lernst Du, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen und angemessen darauf zu reagieren. Du erfährst, wie Du durch gezielte Förderung, Verständnis und die Einbindung unterstützender Systeme jedes Kind in seiner Entwicklung stärken kannst. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Strategien, um auffällige Verhaltensweisen zu reduzieren, integrative Prozesse zu fördern und eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind so sein darf, wie es ist.
Abendseminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern erkennen und verstehen
In jedem neuen Kindergartenjahr begegnen Dir Kinder mit ganz unterschiedlichen Entwicklungsständen, Eigenarten und Verhaltensweisen. Diese Vielfalt bereichert die pädagogische Arbeit – kann aber auch herausfordernd sein. Immer wieder zeigen Kinder im Kita-Alter Verhaltensauffälligkeiten, die sich in Ängstlichkeit, Aggression, Konzentrationsproblemen oder sozialen Schwierigkeiten äußern können. Die Ursachen sind vielfältig und können im Kind selbst, im familiären Umfeld oder in den Strukturen der Einrichtung liegen. In diesem Abendseminar lernst Du, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen und angemessen darauf zu reagieren. Du erfährst, wie Du durch gezielte Förderung, Verständnis und die Einbindung unterstützender Systeme jedes Kind in seiner Entwicklung stärken kannst. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Strategien, um auffällige Verhaltensweisen zu reduzieren, integrative Prozesse zu fördern und eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind so sein darf, wie es ist.
Seminar
Was ist schon normal? Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern (Abendveranstaltung)Fachwissen gezielt erweitern
Berufsbegleitend
Entwicklung fördern
Zertifiziert abschließen
Zeitraum
ab267,75 €
Du möchtest mehr erfahren?Fordere jetzt kostenlos unsere Kursübersicht an und finde die Weiterbildung, die wirklich zu Dir passt. Stärk Deine fachliche Kompetenz, entwickle Dich persönlich weiter und bring neue Impulse in Deine pädagogische Arbeit – für Dich und die Kinder, die Du begleitest.





