Alle Kinder, auch Kinder mit Trisomie 21 bzw. Down-Syndrom, sind kleine Persönlichkeiten mit einem einzigartigen Wesen. Das dreifach vorhandene Chromosom 21 beeinflusst zwar die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder, jedoch sind Verhaltensweisen, Aussehen und kognitive Fähigkeiten ganz individuell und nicht vorhersehbar. Das heißt, dass sich auch die Entwicklungsmöglichkeiten von Kind zu Kind unterscheiden. Gesundheitliche Einschränkungen wie Muskelhypotonie, Herzfehler, Darmfehlbildungen oder Seh- und Höreinschränkungen sind zwar häufig Begleitsymptome der Diagnose „Down-Syndrom“, jedoch wird dank der verbesserten medizinischen Versorgung die Lebensqualität kaum davon beeinflusst.
Alle Kinder, auch Kinder mit Trisomie 21 bzw. Down-Syndrom, sind kleine Persönlichkeiten mit einem einzigartigen Wesen. Das dreifach vorhandene Chromosom 21 beeinflusst zwar die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder, jedoch sind Verhaltensweisen, Aussehen und kognitive Fähigkeiten ganz individuell und nicht vorhersehbar. Das heißt, dass sich auch die Entwicklungsmöglichkeiten von Kind zu Kind unterscheiden. Gesundheitliche Einschränkungen wie Muskelhypotonie, Herzfehler, Darmfehlbildungen oder Seh- und Höreinschränkungen sind zwar häufig Begleitsymptome der Diagnose „Down-Syndrom“, jedoch wird dank der verbesserten medizinischen Versorgung die Lebensqualität kaum davon beeinflusst.
Seminar
Kinder mit Down-Syndrom integrieren und betreuenFachwissen gezielt erweitern
Berufsbegleitend
Entwicklung fördern
Zertifiziert abschließen
Zeitraum
ab410,55 €
Du möchtest mehr erfahren?Fordere jetzt kostenlos unsere Kursübersicht an und finde die Weiterbildung, die wirklich zu Dir passt. Stärk Deine fachliche Kompetenz, entwickle Dich persönlich weiter und bring neue Impulse in Deine pädagogische Arbeit – für Dich und die Kinder, die Du begleitest.