In unserem Seminar „Bewegungslandschaften“ erfährst Du die vielseitigen Aspekte der (freien, spontanen) Bewegung. Wir beleuchten die Stellung der Bewegung innerhalb der kindlichen Entwicklung. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Körper: zum einen im Hinblick auf die Entwicklung der allgemeinen Bewegungsfähigkeiten und darüber hinaus für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit (Selbst-Wert-Gefühl). Bewegungslandschaften stehen für verschiedene Qualitäten: Sie laden zu einer ganzheitlichen, vielfältigen und freien Bewegung ein, stehen aber auch für Selbstgestaltung, Anpassung und das gemeinschaftliche Handeln. Wir schauen in die Themenbereiche Selbstwirksamkeit, Spielen & Lernen, Gruppendynamik. Bewegungslandschaften stellen den Pädagogen natürlich auch vor ganz pragmatische Fragen und Entscheidungen:
- Welches Material soll zum Einsatz kommen?
- Was muss ich beim Aufbau bedenken (Sicherheitsaspekte)?
- Braucht eine Bewegungslandschaft Regeln?
- Wie setze ich die Gruppe zusammen?
- Wie stelle ich das Angebot nach außen, für die Eltern dar?
- Was ist meine Aufgabe als Erwachsene?
In unserem Seminar „Bewegungslandschaften“ erfährst Du die vielseitigen Aspekte der (freien, spontanen) Bewegung. Wir beleuchten die Stellung der Bewegung innerhalb der kindlichen Entwicklung. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Körper: zum einen im Hinblick auf die Entwicklung der allgemeinen Bewegungsfähigkeiten und darüber hinaus für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit (Selbst-Wert-Gefühl). Bewegungslandschaften stehen für verschiedene Qualitäten: Sie laden zu einer ganzheitlichen, vielfältigen und freien Bewegung ein, stehen aber auch für Selbstgestaltung, Anpassung und das gemeinschaftliche Handeln. Wir schauen in die Themenbereiche Selbstwirksamkeit, Spielen & Lernen, Gruppendynamik. Bewegungslandschaften stellen den Pädagogen natürlich auch vor ganz pragmatische Fragen und Entscheidungen:
- Welches Material soll zum Einsatz kommen?
- Was muss ich beim Aufbau bedenken (Sicherheitsaspekte)?
- Braucht eine Bewegungslandschaft Regeln?
- Wie setze ich die Gruppe zusammen?
- Wie stelle ich das Angebot nach außen, für die Eltern dar?
- Was ist meine Aufgabe als Erwachsene?
Seminar
BewegungslandschaftenFachwissen gezielt erweitern
Berufsbegleitend
Entwicklung fördern
Zertifiziert abschließen
Zeitraum
ab267,75 €
Du möchtest mehr erfahren?Fordere jetzt kostenlos unsere Kursübersicht an und finde die Weiterbildung, die wirklich zu Dir passt. Stärk Deine fachliche Kompetenz, entwickle Dich persönlich weiter und bring neue Impulse in Deine pädagogische Arbeit – für Dich und die Kinder, die Du begleitest.