Professionelle und kompetente Elterngespräche führen
Termine und Anmeldung
2023
9. bis 10. Oktober 2023
Stuttgart
Hotel Azenberg
Seestraße 114-116
70174 Stuttgart
Telefon: 07112255040
Fax: 071122550499
E-Mail: info@hotelazenberg.de
www.hotelazenberg.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 105,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
3. bis 4. November 2023
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
24. bis 25. November 2023
Hamburg
Leonardo Hamburg Stillhorn
Stillhorner Weg 40
21109 Hamburg
Telefon: 040 - 750 150
Fax:
E-Mail: events.hamburg@leonardo-hotels.com
https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-hamburg-stillhorn?utm_source=gmb&utm_medium=link_site_gmb&utm_campaign=leonardo-hotel-hamburg-stillhorn
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 100,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
1. bis 2. Dezember 2023
Düsseldorf
InterCity Hotel Düsseldorf
Graf-Adolf-Straße 81-87
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211436940
Fax: 0211 43694-499
E-Mail:
http://de.intercityhotel.com/Duesseldorf/InterCityHotel-Duesseldorf
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 88,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
7. bis 8. Dezember 2023
Frankfurt am Main
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 2561790
Fax:
E-Mail: H8115@ACCOR.COM
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
2024
5. bis 6. Januar 2024
Berlin
NH Berlin City Ost
Rathausstraße 2-3
10367 Berlin
Telefon: 030 2238 5132
Fax:
E-Mail: nhberlincityost@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-berlin-city-ost?campid=8435708&gclid=EAIaIQobChMIr7jl3JzT-wIVRACLCh3FuAciEAAYASAAEgIa7PD_BwE&gclsrc=aw.ds
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 94,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
8. bis 9. Januar 2024
Aachen
Mercure Hotel Aachen Europaplatz
Joseph-von-Görres-Straße 21
52068 Aachen
Telefon: 024116870
Fax: 02411687444
E-Mail: info.aachen@eventhotels.com
https://all.accor.com/hotel/0482/index.de.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+Maps
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 79,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
8. bis 9. Januar 2024
Hamburg
Leonardo Hamburg Stillhorn
Stillhorner Weg 40
21109 Hamburg
Telefon: 040 - 750 150
Fax:
E-Mail: events.hamburg@leonardo-hotels.com
https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-hamburg-stillhorn?utm_source=gmb&utm_medium=link_site_gmb&utm_campaign=leonardo-hotel-hamburg-stillhorn
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 100,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
8. bis 9. Januar 2024
München
Mercure Hotel München Süd Messe
Karl-Marx-Ring 87
81735 München
Telefon: 08963270
Fax:
E-Mail:
www.mercure.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 99,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
8. bis 9. Januar 2024
Bamberg
Hotel National Bamberg
Luitpoldstraße 37
96052 Bamberg
Telefon: 0951 509980
Fax: 0951 22439
E-Mail: info@hotel-national-bamberg.de
www.hotel-national-bamberg.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 84,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
10. bis 11. Januar 2024
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
15. bis 16. Januar 2024
Münster
Agora Hotel
Bismarckallee 5
48151 Münster
Telefon: 0251 48426-0
Fax: 02518379726
E-Mail: hotel@agora-muenster.de
www.agora-muenster.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 79,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
19. bis 20. Januar 2024
Bonn
Hotel - Restaurant Zur Post
Königswinterer Straße 309
53227 Bonn
Telefon: 0228972940
Fax: 02289729410
E-Mail: info@hotelinbonn.com
www.hotelinbonn.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 119,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
23. bis 24. Februar 2024
Nürnberg
InterCity Hotel Nürnberg
Eilgutstraße 8
90443 Nürnberg
Telefon: 0911 2478-0
Fax: 0911 2478-999
E-Mail: nuernberg@intercityhotel.de
http://de.intercityhotel.com/Nuernberg/InterCityHotel-Nuernberg
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
1. bis 2. März 2024
Düsseldorf
NH Düsseldorf City Nord
Münsterstraße 230-238
40470 Düsseldorf
Telefon: 0211 2394860
Fax:
E-Mail: nhduesseldorfcitynord@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-duesseldorf-city-nord?campid=8435708&gad=1&gclid=EAIaIQobChMI_ZfpwI_1_wIVHItoCR3avAjTEAAYASAAEgLlL_D_BwE&gclsrc=aw.ds
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 109,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
18. bis 19. März 2024
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
4. bis 5. April 2024
Paderborn
Welcome Hotel Paderborn
Fürstenweg 13
33102 Paderborn
Telefon: 0525128800
Fax: 052512880100
E-Mail: info.pad@welcome-hotels.com
www.welcome-hotels.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 94,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
6. bis 7. Mai 2024
Berlin
NH Berlin City Ost
Rathausstraße 2-3
10367 Berlin
Telefon: 030 2238 5132
Fax:
E-Mail: nhberlincityost@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-berlin-city-ost?campid=8435708&gclid=EAIaIQobChMIr7jl3JzT-wIVRACLCh3FuAciEAAYASAAEgIa7PD_BwE&gclsrc=aw.ds
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 94,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
13. bis 14. Mai 2024
Karlsruhe
Arthotel ANA Eden
Bahnhofstraße 15-19
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721-18180
Fax: 0721-1818222
E-Mail: info@eden-ka.de
www.eden-ka.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 84,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
23. bis 24. Mai 2024
München
Mercure Hotel München Süd Messe
Karl-Marx-Ring 87
81735 München
Telefon: 08963270
Fax:
E-Mail:
www.mercure.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 99,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
4. bis 5. Juni 2024
Bremen
ACHAT Hotel Bremen City
Birkenstraße 15
28195 Bremen
Telefon: 0421517250
Fax: 0421 51725 100
E-Mail: bremen@achat-hotels.com
https://achat-hotels.com/hotels/bremen-city
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 119,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
27. bis 28. Juni 2024
Mannheim
Mercure Hotel Mannheim am Friedensplatz
Am Friedensplatz 1
68165 Mannheim
Telefon: 0621-976700
Fax: 0621-976701670
E-Mail: HB0R0@accor.com
https://all.accor.com/hotel/B0R0/index.de.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+Maps
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 99,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
2. bis 3. September 2024
Hamburg
Leonardo Hamburg Stillhorn
Stillhorner Weg 40
21109 Hamburg
Telefon: 040 - 750 150
Fax:
E-Mail: events.hamburg@leonardo-hotels.com
https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-hamburg-stillhorn?utm_source=gmb&utm_medium=link_site_gmb&utm_campaign=leonardo-hotel-hamburg-stillhorn
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 100,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
2. bis 3. September 2024
Frankfurt-Sulzbach
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main-Taunus-Zentrum 1
65843 Frankfurt-Sulzbach
Telefon: 061967630
Fax: 0619672996
E-Mail: bankett.frankfurt@dorint.com
www.dorint.com/frankfurt
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 109,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
5. bis 6. September 2024
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
11. bis 12. September 2024
Berlin
NH Berlin City Ost
Rathausstraße 2-3
10367 Berlin
Telefon: 030 2238 5132
Fax:
E-Mail: nhberlincityost@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-berlin-city-ost?campid=8435708&gclid=EAIaIQobChMIr7jl3JzT-wIVRACLCh3FuAciEAAYASAAEgIa7PD_BwE&gclsrc=aw.ds
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 94,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
15. bis 16. November 2024
Frankfurt-Sulzbach
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main-Taunus-Zentrum 1
65843 Frankfurt-Sulzbach
Telefon: 061967630
Fax: 0619672996
E-Mail: bankett.frankfurt@dorint.com
www.dorint.com/frankfurt
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 109,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
22. bis 23. November 2024
München
Mercure Hotel München Süd Messe
Karl-Marx-Ring 87
81735 München
Telefon: 08963270
Fax:
E-Mail:
www.mercure.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 99,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
24. bis 25. November 2025
München Haar Salmdorf
Quality Hotel & Suites München Messe
Johann-Karg-Straße 3
85540 München Haar Salmdorf
Telefon: 0894207940
Fax: 08942079490
E-Mail: office@qualityhotel-munichmesse.com
https://www.choicehotels.com/de-de/germany/haar/quality-inn-hotels/ge199?mc=llgobeeu&pmf=bleu
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 0,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
27. bis 28. November 2024
Bonn
Hotel - Restaurant Zur Post
Königswinterer Straße 309
53227 Bonn
Telefon: 0228972940
Fax: 02289729410
E-Mail: info@hotelinbonn.com
www.hotelinbonn.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 119,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
2. bis 3. Dezember 2024
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
12. bis 13. Dezember 2024
Hamburg
Leonardo Hamburg Stillhorn
Stillhorner Weg 40
21109 Hamburg
Telefon: 040 - 750 150
Fax:
E-Mail: events.hamburg@leonardo-hotels.com
https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-hamburg-stillhorn?utm_source=gmb&utm_medium=link_site_gmb&utm_campaign=leonardo-hotel-hamburg-stillhorn
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 100,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
2025
5. bis 6. Februar 2025
Düsseldorf
Mercure Hotel Düsseldorf City Nord
Nördlicher Zubringer 7
40470 Düsseldorf
Telefon: 0211989040
Fax: 021198904900
E-Mail: h5371@accor.com
www.mercure.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 89,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
21. bis 22. Februar 2025
Frankfurt Eschborn
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost
Helfmann Park 6
65760 Frankfurt Eschborn
Telefon: 06196 901-0
Fax:
E-Mail: H0491@accor.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 119,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
7. bis 8. März 2025
Lippstadt
Quality Hotel Lippstadt
Lipper Tor 1
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 9890
Fax: 02941 989529
E-Mail: verkauf@qualityhotel-lippstadt.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 91,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
13. bis 14. März 2025
Berlin
Select Hotel Berlin Spiegelturm
Freiheit 5
13597 Berlin
Telefon: 030 994049812
Fax:
E-Mail: meeting.spiegelturm@select-hotels.com
www.select-hotels.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 79,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
16. bis 17. Mai 2025
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
26. bis 27. Mai 2025
Bamberg
Hotel National Bamberg
Luitpoldstraße 37
96052 Bamberg
Telefon: 0951 509980
Fax: 0951 22439
E-Mail: info@hotel-national-bamberg.de
www.hotel-national-bamberg.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 84,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
3. bis 4. September 2025
Frankfurt Eschborn
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost
Helfmann Park 6
65760 Frankfurt Eschborn
Telefon: 06196 901-0
Fax:
E-Mail: H0491@accor.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 119,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
20. bis 21. Oktober 2025
Berlin
NH Berlin City Ost
Rathausstraße 2-3
10367 Berlin
Telefon: 030 2238 5132
Fax:
E-Mail: nhberlincityost@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-berlin-city-ost?campid=8435708&gclid=EAIaIQobChMIr7jl3JzT-wIVRACLCh3FuAciEAAYASAAEgIa7PD_BwE&gclsrc=aw.ds
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 94,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
28. bis 29. Oktober 2025
Stuttgart
Hotel Azenberg
Seestraße 114-116
70174 Stuttgart
Telefon: 07112255040
Fax: 071122550499
E-Mail: info@hotelazenberg.de
www.hotelazenberg.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 105,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
5. bis 6. November 2025
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
14. bis 15. November 2025
Hamburg
Leonardo Hamburg Stillhorn
Stillhorner Weg 40
21109 Hamburg
Telefon: 040 - 750 150
Fax:
E-Mail: events.hamburg@leonardo-hotels.com
https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-hamburg-stillhorn?utm_source=gmb&utm_medium=link_site_gmb&utm_campaign=leonardo-hotel-hamburg-stillhorn
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 100,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".

2 Tage

425,00 zzgl. MwSt.

Wir führen dieses Seminar auch in Ihrer Einrichtung durch!
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot für Ihre Teamfortbildung an:
Telefon: 02941 82865-74, E-Mail: inhouse@kindergartenakademie.de
Feedback
-
„Tolles, gut organisiertes Seminar, sehr empfehlenswert!”
Florentine Enders, Mäuseturm UCB Schwarz Pharma, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Dieses Seminar ist hervorragend strukturiert und praxisbezogen. Durch praktische Beispiele, die die Schulungsteilnehmer selbst einbringen können wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern kann direkt geübt und erprobt werden. Die Kompetenz und Leichtigkeit mit der die Dozentin vermittelt gibt Zuversicht das Erlernte sofort zu übernehmen. Dieses Seminar sollte niemand verpassen, da es nicht nur in Elterngesprächen verwendet sonder vielmehr den Alltag in allen Lebensbereichen bereichert. Vielen Dank.”
Dagmar Hohl, Little Daisies GmbH, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Ich wurde rundum versorgt und es ging mir in der Zeit sehr gut. Es war das beste Seminar, das ich je erlebt habe. Fachlich kompetent und lehrreich, fachlicher Austausch, einfach genial. Ich habe schon das nächste Seminar gebucht.”
Undine Bethke-Döring, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Praxisbezogen, auf den Punkt gebracht. Genau richtig. Unbedingt auch fürs ganze Team empfehlenswert!”
Laura Margolin, KiTa der jüdischen Gemeinde Bereschit, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr praxisnah und sehr hilfreich. Man wird sich seines Verhaltens und der Wirkung auf die Eltern bewusst, und kann es/sie überdenken und somit viele Konflikte im Vorfeld erkennen und "entschärfen".”
Elfi Vogt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr empfehlenswert, weil super empathische, partnerschaftliche Gesprächs- & Seminarleitung und weil an eigenen Praxisbeispielen gearbeitet wurde.”
Kerstin Brückner, AWO-Kindertagesstätte "PUSTEBLUME", Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Super Dozentin!”
Rabea Becker, Kita Die Wühlmäuse, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Das Seminar war fachlich, gut präsentiert und leicht verständlich.”
Irina Ickert, Kita Fabuli, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Total super gewesen. Abwechslungsreich, praxisnah, Anschauungsmaterial, sehr netter und kompetenter Dozent.”
Ina Strüber, Städt. Tageseinrichtung Gütersloh, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Gute Atmosphäre, gute Dozentin, Inhalte gut ausgeführt.”
Elisabeth Jänsch, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Gute Schulung der Kommunikations Skills. Intensiver Austausch möglich durch eine kleine Gruppe.”
Zubaida Bhatti, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Tolle Seminarleiterin, kompetent und vom Fach. Sie weiss wovon sie spricht!”
Uwe Técsi, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Bisher die beste Fortbildung, die ich gemacht habe.”
Christina Schottmüller-Marx, Kinderhaus am Schlossstrahl, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Einfach Klasse, ein sehr Praxisbezogenes, informatives Seminar!”
Andrea Steven, Kindergarten Pinocchio, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Kompetente Seminarleiter, mit viel Einblick ins Berufsleben und die Fortbildungen sind ihr Geld wert. ”
Sabrina Reinfurth, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr kompetente Dozentin, die Theorie sehr gut "rüber bringt" und die Praxis aus Teilnehmer-Erfahrungen näher bringt und üben lässt. Einfach geniale Mischung von Theorie und Praxis!”
Silke Wichmann, Betreute Grundschule "Tigerenten", Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Hilft Elterngespräche strukturierter zu führen ;-)”
Christina Höhne, AWO Familienzentrum Nordstadt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Das Gelernte ist hilfreich für die tägliche Arbeit.”
Martina Reisen, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Du lernst was fürs Leben, alles was ich mitgenommen habe, kann ich praktisch sehr gut pädagogisch aber auch privat anwenden.”
Jeannine Berkenhaus, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Eine hervorragende Dozentin. Ich bin sehr motiviert und mit einer entspannten Grundhaltung zurück in den Arbeitsalltag gestartet.”
Nadine Hermann, Kindertagesstätte Bergkrug Seggebruch, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr informatives Seminar indem man sich wohlfühlt und viel mit in die Praxis nehmen kann!”
Sabine Winkelbeiner, Familienzentrum Kita Christkönig, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Tolle Dozentin, praxisnahes Seminar, Fobi hat sich sehr für mich gelohnt!”
Kristin Massing, Kita Spatzennest, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Da musst du auch unbedingt dran teilnehmen!”
Nicole Jesussek, Kindergarten Pünktchen e.V., Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Die Dozentin ist sehr nett . Die Inhalte sind verständlich weitergegeben worden. Das gesamte Seminar erfüllte meine Erwartungen.”
Katarina Hilscher, Kinderhort Dornbachschule, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr informativ, sehr lebendig und vor allem praxisnah!”
Margarethe Spengler, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Im Seminar lernst du genau das, was du im Kita-Alltag brauchst und weil du es sofort in der Gruppe ausprobierst, kannst du es dann auch leichter umsetzen.”
Ute Jokisch, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Für alle Erzieherinnen ein "Muss".”
Wenke Weinert-Scholz, Familienzentrum Die Wühlmäuse, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr praxisorientiert, lebendig, "Sonnenschein-Lehrgang", sehr hilfreich!”
Yvonne Gerhardt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Das ist eine sehr interessante und ausführliche Fortbildung, man kann viel in den Alltag mit einbauen.”
Sabrina Tripp, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr praxisbezogen, informativ, anschaulich.”
Monika Kersting, Städt. Kindertageseinrichtung Esbeck, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Dieses Seminar lohnt sich immer. Es wird praxisbezogen gearbeitet und gerade auf schwierige Situationen eingegangen. Dazu bekommt man viele Tipps und Anregungen und alle Fragen werden beantwortet!”
Vanessa Hörstel, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Offene angenehme Atmosphäre, in der ich alles sagen und fragen konnte was mir am Herzen liegt. Ich habe auf all meine Fragen kompetente Antworten bekommen. Sehr sympathische Seminarleiterin!”
Birgit Holtmann-Harras, Diakonie, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Gut organisiert, interessant, gute Mischung aus Gruppenarbeit und Input.”
Jenny Larisch, Kita Kleine Wolkenstürmer, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Super Dozentin, viel Inhalt und sehr praxisnah!”
Stephan Krayter, Familienzentrum Kreuztal Mitte, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Einfach ein lockeres Lernen.”
Alexandra Jungmann, Kindergarten Effeln, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Das Seminar war sehr praxisorientiert und hat viele Hilfen für die Umsetzung an die Hand gegeben.”
Birgit Kretschmer, Kath. Tagesstätte St. Stephanus u. St. Josef, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Tolle Seminarleiterin, kompetent und vom Fach. Sie weiß, wovon sie spricht!”
Uwe Técsi, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr informatives Seminar indem man sich wohlfühlt und viel mit in die Praxis nehmen kann!”
Sabine Winkelbeiner, Familienzentrum Kita Christkönig, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Ich kann sagen, dass es sich in jedem Fall lohnt die Seminare zu besuchen. Ich konnte einiges für die Praxis lernen, was ich als Anregung mit ins Team bringe. Die Inhalte sind praxisnah und ich freue mich schon darauf, das Erlernte in meiner Arbeit umsetzen.”
Nadine Drechsler, DRK Kita Leuchtturm, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr informativ, bereichernd und gute Mischung aus Praxis und Theorie in lockerer Atmosphäre.”
Tordis Paulzen, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Da musst du hin! Sehr kompetent, toller Austausch mit anderen!”
Melanie Mercz, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Praxisorientiert, abwechslungsreich!”
Michaela Heßling, Kindergarten St. Walburga, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Das Seminar lohnt sich immer! Es wird praxisbezogen gearbeitet und gerade auf Schwierige Situationen eingegangen. Dazu bekommt man viele Tipps und Anregungen und alle Fragen werden beantwortet!”
Vanessa Hörstel, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Ein sehr gutes Seminar welches neue und vorhandene Aspekte kombiniert.”
Anja Exler, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Ein sehr interessantes Seminar aus dem man viele neue Denkanregungen mitbringt.”
Nadine Schuster, Metropolitan School Frankfurt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr praxisbezogen, man kann vieles im Alltag umsetzen.”
Hilde Otto, Kindergarten Abenteuerland, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Fachlich kompetente Dozentin; man lernt auf jeden Fall dazu.”
Angelika Spicker, Städtische Kita, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Tolles, gut organisiertes Seminar, sehr empfehlenswert.”
Florentine Enders, Mäuseturm UCB Schwarz Pharma, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Einfach Klasse, empfehlenswert. Man kann sich auf alle Fälle noch Anregungen, aber auch Bestätigung holen, egal wie lange die Berufs bzw. Praxiserfahrung ist.”
Liane Rother, AWO Jugendhilfe und Kindertagesstätten gGmbH, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Praxisnahe Anregungen für den Umgang mit Eltern - den Zuckereltern sowie auch den etwas schwierigeren.”
Judith Täger, Kita Schmetterlingsgarten, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Es gibt nichts was man besser machen kann, es war eine super Fortbildung.”
Sabrina Tripp, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Kompetente und vor allem nette Dozentin sowie gute Informationen, Unterlagen und hoher Praxisbezug.”
Ulrike Kolbe, Bi-Li-Bi e.V., Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Unbedingt teilnehmen, sehr empfehlenswert. Gelungene Mischung aus Theorie und Praxis!”
Heidrun Ahrends-Koetsier, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Tolle Dozenten, die die Seminare lebhaft und bereichernd gestalten. Am Ende des Seminares geht man gestärkt mit vielen neuen Erkenntnissen zurück in den Kindergartenalltag.”
Kerstin Radnik, Kita Pusteblümchen, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Tolle Atmosphäre, klasse Dozent, viel Input und eine Menge Spaß.”
Elena Hanke, Kindertagesstätte St. Johannes, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Super Dozentin, gutes Arbeitsklima, strukturiertes Lernen.”
Vera Anders, Kinderladen Wirbelwind, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Es werden Ängste im Bezug auf schwierige Elterngespräche abgebaut, weil man konkrete Hilfsmittel an die Hand bekommt. 4 Ohren, rotes Tuch usw. Die Wichtigkeit des positiven Denkens und Handels im Bezug auf Kind und Eltern wird dem Erzieher ganz bewusst vermittelt, sodass wirklich gute Elterngespräche zustande kommen, in denen man Ziele vereinbaren kann, die auch verwirklicht werden können.”
Waltraud Löns, Jugendwerk Telgte e.V. Kinder + Jugendtreff, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr interessant und gut umzusetzen in die Praxis.”
Maike Begemann, Hort Seggebruch, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Eine hervorragende Dozentin. Ich bin sehr motiviert und mit einer entspannten Grundhaltung zurück in den Arbeitsalltag gestartet.”
Nadine Hermann, Kindertagesstätte Bergkrug Seggebruch, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Ich hatte eine lebendige und informative Fortbildung. Der Referent war sehr aufmerksam und hat uns viele gute Methoden an die Hand gegeben. Ich freue mich schon auf das nächste Seminar.”
Mareike Vieth, Lütte Sternenkieker, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Super Seminar! Kompetente Dozenten, sehr gute Vermittlung.”
Andrea Weitkamp, Kita St.Regina Drensteinfurt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Es lohnt sich sehr! Die Dozentin war hochengagiert und konnte alle Teilnehmer "mitnehmen" bei diesem spannenden und herausfordernden Thema.”
Christiane Burkhardt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Sehr Praxisnah und sehr hilfreich;man wird sich seines Verhaltens und der Wirkung auf die Eltern bewußt, und kann es/sie überdenken und somit viele Konflikte im vorhinein erkennen und "entschärfen".”
Elfi Vogt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Bei dieser Referentin ist es ein absolutes MUSS. Altbekanntes und Gelerntes nochmal neu anzuschauen, zu überdenken und besser zu verstehen.”
Astrid Jaworski, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Das Seminar war sehr praxisorientiert und hat viele Hilfen für die Umsetzung an die Hand gegeben.”
Birgit Kretschmer, Kath. Tagesstätte St. Stephanus u. St. Josef, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Eine super Dozentin, wo man gern zuhört !!!”
Stephanie Herten, Familienzentrum Villa Kunterbunt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Ich habe viele neue Anregungen mitgenommen.”
Christine Merten, Kinderhaus Lünen e.V., Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Das Seminar bringt echt was für die tägliche Arbeit mit den Eltern, macht dich sicherer, auch mit schwierigen Eltern und schafft zugleich auch Freiraum.”
Margot Klein, DRK-KV Zwickauer Land e.V., Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Es war inhaltlich fachlich klasse und wurde personenorintiert vermittelt. Die natürliche Ausstrahlung der Referentin erleichterte das Lernen.”
Christiane Rux, Ev. Tageseinrichtung für Kinder ´ Pusteblume´, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Fachlich kompetente Dozentin; man lernt auf jeden Fall dazu.”
Angelika Spicker, Städtische Kita, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Es war ein fachliches, kompetentes und lebendig geführtes Seminar. Schon Gewußtes konnte aufgefrischt werden und Neues dazu gelernt werden. Aber nun kommt das Beste, es hat richtig Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön an den Dozent Kai Matzek.”
Sonja Elisabeth Hermann, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen -
„Eine super Dozentin, der man gern zuhört!”
Stephanie Herten, Familienzentrum Villa Kunterbunt, Professionelle und kompetente Elterngespräche führen
Die Begleitung und Beratung von Eltern zu Entwicklungsfragen ihrer Kinder ist ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit. Manche Elterngespräche stellen selbst gestandene Profis vor besondere Herausforderungen.
Irgendwie laufen diese Gespräche oft nicht so, wie man es vorher geplant hat. Manchmal hat man das Gefühl gegen Wände zu reden und man scheint eher gegeneinander als miteinander zu arbeiten. Dabei hat man doch dasselbe Ziel: die positive Entwicklung der Kinder.
In diesem Seminar werden Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung praxisnah vermittelt. An konkreten Beispielen aus Ihrem Alltag werden Gesprächsstrategien und Kommunikations-
formen mit Ihnen erarbeitet, die Sie sofort am nächsten Tag umsetzen können.
Dabei liegt ein spezieller Schwerpunkt dieser Fortbildung auf das souveräne Führen von besonders herausfordernden Elterngesprächen. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihren individuellen Kommunikationsstil zu entwickeln und in Ihre berufliche Arbeit zu integrieren.
Das Ziel dieser Fortbildung:
Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfangreichen Einblick zu den Gestaltungs- und Durchführungsmöglichkeiten eines konstruktiven Elterngespräches. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihren eigenen authentischen Stil zu entwickeln, womit Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Eltern erhalten, um auch schwierige Gespräche souverän und kompetent durchführen zu können.
Nutzen Sie die Teilnahme an diesem Seminar auch zum Erfahrungsaustausch mit anderen Erzieherinnen und Erziehern.
Die wichtigsten Inhalte:
Basiskompetenzen für Elterngespräche
- Psychologische Grundlagen der Kommunikation
- Aspekte zur Gestaltung von Gesprächssituationen
- Methoden der Gesprächseröffnung
- Ressourcenorientierte Gesprächsführung
- Konstruktiver Gesprächsabschluss
Herausfordernde Situationen bei Elterngesprächen
- Reflexion und Modifikation der eigenen Haltung im Umgang mit schwierigen Eltern
- Gespräche mit Eltern im Trennungskonflikt
- De-Eskalation in Gesprächssituationen
- Elterngespräche bei Kindeswohlgefährdung
- Vorbereitung von schwierigen Elterngesprächen
Ihr Nutzen:
In angenehmer Workshop-Atmosphäre werden die Seminarinhalte kreativ und praxisnah erarbeitet. Anhand von Fallbeispielen aus der Kita werden unterschiedliche Gesprächssituationen und komplexe Problemstellungen erkundet und eingeübt.
Der Vortragsstil der Dozenten zeichnet sich durch ihr fundiertes und zeitgemäßes Fachwissen, ihre Praxiserfahrung und ihre lebendige Kreativität aus. Es wird garantiert nicht langweilig!
