LIVE ONLINE SEMINAR Abendveranstaltung Hygiene und Infektionsschutz in der Kita
Die Weiterbildung zum Thema Hygiene im Kindergarten richtet sich an Erzieher/Innen und pädagogische Mitarbeiter und behandelt sowohl die theoretischen als auch praktischen Aspekte der Infektionsprävention. Schwerpunkte sind die rechtlichen Grundlagen, insbesondere die Belehrung gemäß §35 und §43 des Infektionsschutzgesetzes. Der Kurs fokussiert sich auf die Prävention von Infektionen zwischen Kindern und Jugendlichen sowie den Arbeitsschutz der Betreuer. Neben allgemeinen Themen wie Desinfektion und Antiseptik werden spezifische Krankheitserreger und deren Herausforderungen für den Infektionsschutz in Einrichtungen behandelt. Zudem werden typische, im Kindesalter vorkommende Infektionskrankheiten, deren Übertragungswege und erforderliche Maßnahmen für die Einrichtung besprochen.
Erhalten Sie wichtiges Fachwissen
- Gesetzliche Grundlagen (Rechtsgrundlagen, Zuständigkeiten, Verantwortungen)
- Erstellung von Hygieneplänen und deren Anforderungen
- Legionellen Prophylaxe
- Küche und Lebensmittel
- Hygiene im Außengelände der Kita
Ihre Weiterbildung auf höchstem Niveau
In einer Kindertageseinrichtung ist die Einhaltung von speziellen Hygiene- und Infektionsschutzrichtlinien entscheidend, da Kinder und Erwachsene täglich in engem Kontakt miteinander stehen. In unserem Seminar erfahren Sie anschaulich und verständlich wichtige Aspekte wie Handhygiene, Lebensmittelhygiene und Reinigungsmanagement.
