PDF-Download
Ihr Lehrgangsplan - so werden Sie „Fachkraft für Integration und Inklusion“
Mit dieser Zusatzausbildung qualifizieren Sie sich zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“ für Ihre Kita. Sie lernen neben den theoretischen Hintergründen und Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten, wie Sie praktische Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten in Ihre Arbeit mit den Kleinen integrieren.

Diese Lehrgangsreihe richtet sich an Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die sich für zukünftige Herausforderungen qualifizieren möchten. Werden Sie zur Fachkraft in Ihrer Einrichtung und sichern sich Ihren Job durch die praxisorientierte und qualifizierte Weiterbildung.
Pflichtseminare
Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren
Inhalte
Integration von AD(H)S-Kindern in die Gruppe
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Integration von AD(H)S-Kindern in die Gruppe
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Professionelle und kompetente Elterngespräche führen
Inhalte
Professionelle und kompetente Elterngespräche führen
Inhalte
Wahlseminare
Autismus bei Kindern erkennen und verstehen
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Autismus bei Kindern erkennen und verstehen
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Gemeinsam lernen und leben - So klappt inklusive Arbeit in der Kita
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Hochbegabt und hochsensibel - Erkennen - Verstehen - Begleiten
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Kinder mit Down-Syndrom integrieren und betreuen
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung in der Kita
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Lernstörungen im Kindergarten erkennen - Frühförderung von Dyskalkulie und LRS
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Psychische Auffälligkeiten bei Kindern erkennen und Hilfestellung leisten
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Wahrnehmungsstörungen bei Kindern - Sinneswelten aus dem Gleichgewicht
Inhalte
LIVE ONLINE SEMINAR Was ist schon normal? Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
Inhalte