Fordern Sie Ihr persönliches Infomaterial an: Infos zu allen Seminaren anfordern Dokumentation & Diagnostik Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren Elternarbeit Professionelle und kompetente Elterngespräche führen Präsentation und Moderation Erziehungsstile Montessori Pädagogik - Hilf mir, es selbst zu tun! Exklusive Lehrgänge Das Beraterseminar - Professionelle Beratungskompetenz im pädagogischen Kontext Zertifizierter Systemischer Coach für Kinder und Jugendliche Zertifizierte Krippenfachkraft Fachkräfte Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre Zertifizierte Kita-Leitung Zertifizierte pädagogische Fachberatung Fachkraft für pädagogische Früherziehung Fachkraft für Mediation und Elternberatung Fachkraft für Gesundheits- und Bewegungsförderung Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung Fachkraft für Integration und Inklusion Fachkundenachweis/Fernkurs Sauberkeitsentwicklung Kita-Recht Hygiene und Infektionsschutz Säuglingsbetreuung Fernkurse Fernlehrgang zur Heilkräuterkunde Fernlehrgang zum Ernährungsbotschafter/in in der Kita Fernlehrgang zum Psychologische/r Berater/in Fernlehrgang zur Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3) Fernlehrgang Fachkraft für Integrationspädagogik Fernlehrgang zum Fachwirt für Kita- und Hortmanagement Fernlehrgang zum Sprachentwicklungsexperten Gesundheit & Bewegung Natürlich gebildet - Nachhaltige und ressourcenorientierte Entwicklung in der Kita Spiel, Spaß und Bewegung - Psychomotorische Förderung für Kinder bis 6 Jahre Musikalische Früherziehung Kreativraum Kita – Gesunde Entwicklung kreativ entfalten Tanz mit mir! Bewegung mit den Kleinen ab 3 Jahren Bleiben Sie gesund! Gesundheits- und Stressmanagement für Groß und Klein Integration & Inklusion Gemeinsam lernen und leben - So klappt inklusive Arbeit in der Kita Interkulturelle Kompetenz in der Kindererziehung Integration von AD(H)S-Kindern in die Gruppe Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf Was ist schon normal? Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern Kinder bis 3 Jahre Verstehen Sie Babys! Gesten und Gebärden professionell einsetzen U3 mit dabei! Frühe Förderung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren Schnulleralarm in der Kita - Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen Nane, Fant & Co. - Frühe Sprachbildung bei Kindern unter 3 Jahren Schlabberlatz und Krabbelmax- Tagesbetreuung von Kindern unter 1 Jahr Kinder von 0-6 Jahren Altersmischung in der Kita - Kinder von 0 bis 6 Jahren gemeinsam betreuen Kindliche Sexualität - Doktorspiele, Mutter-Vater-Kind und Co. Du schaffst das – Stärkung von Resilienz und Selbstwertgefühl Übergänge gestalten - Jeder Abschied ist ein Neuanfang Kompaktkurse/Fernkurs Trauma und Traumafolgestörungen Outdoorpädagogik Bachblüten Konzeption und Öffentlichkeitsarbeit Gewaltfreie Kommunikation Montessori-Pädagogik Hochsensibilität Leitung & Organisation Recht für Erzieher - Bevor das Kind in den Brunnen fällt Unternehmen Kita - Das kompakte Einführungsseminar zur erfolgreichen Gründung einer Kindertagesstätte Von der Erzieherin zur Kita-Leitung Spezialseminar für die Leitung: Qualitätsmanagement in der Kita Professionelle Kompetenz in der pädagogischen Arbeit Plötzlich Gruppenleitung - Wie Sie den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Organisation erfolgreich meistern Erfolgreich älter werden im Beruf - der Weg bis zum Ruhestand Professionelles Kita-Management Prävention Kratzen, beißen, schlagen - Souveräner Umgang mit Aggressionen und Gewalt im Kita-Alltag Sprachliche Bildung Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten Früh übt sich: Sprachbildung bei mehrsprachigen Kindern in der Kita Team- und Personalmanagement Teamentwicklung in der Kita - Das Seminar für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team Tatort Kita - Professionelles Verhalten in Konflikten mit Eltern, Kollegen & Co. Erfolgreiche Praktikantenanleitung - Die Zukunft Ihrer Kita aktiv gestalten Wunschthema Die mit * markierten Felder sind Pflicht. Kontaktdaten Firma Abteilung Anrede FrauHerr Vorname Nachname Straße PLZ Ort Telefon Fax E-Mail Land DeutschlandLuxemburgÖsterreichSchweiz Bemerkungen Wie sind Sie auf die Akademie aufmerksam geworden? Herkunft GoogleFacebookInstagramWerbung in einer ZeitschriftPost von der AkademieE-Mail von der AkademieIch war schon bei IhnenEmpfehlung einer KolleginEmpfehlung des Trägers/Jugendamtssonstiges Sonstiges Ich möchte aktuelle Informationen und Angebote über die Seminare der Akademie per E-Mail erhalten. Eine Abmeldung ist jederzeit per Email an info@kindergartenakademie.de oder per Abmeldelink im Newsletter möglich. Anfrage versenden