Von der Erzieherin zur Kita-Leitung
Termine und Anmeldung
2023
26. bis 27. Juni 2023
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
8. bis 9. September 2023
Hamburg
Leonardo Hamburg Stillhorn
Stillhorner Weg 40
21109 Hamburg
Telefon: 040 - 750 150
Fax:
E-Mail: events.hamburg@leonardo-hotels.com
https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-hamburg-stillhorn?utm_source=gmb&utm_medium=link_site_gmb&utm_campaign=leonardo-hotel-hamburg-stillhorn
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 100,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
3. bis 4. November 2023
Düsseldorf
InterCity Hotel Düsseldorf
Graf-Adolf-Straße 81-87
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211436940
Fax: 0211 43694-499
E-Mail:
http://de.intercityhotel.com/Duesseldorf/InterCityHotel-Duesseldorf
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 88,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
3. bis 4. November 2023
Bremen
Dorint City-Hotel Bremen
Hillmannplatz 20
28195 Bremen
Telefon: 0421 62 000-242
Fax:
E-Mail: info.bremen-city@dorint.com
https://hotel-bremen-city.dorint.com/de/
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 104,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
17. bis 18. November 2023
Lippstadt
Quality Hotel Lippstadt
Lipper Tor 1
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 9890
Fax: 02941 989529
E-Mail: verkauf@qualityhotel-lippstadt.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 91,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
20. bis 21. November 2023
Ulm-Seligweiler
Hotel und Rasthaus Seligweiler GmbH & Co. KG
Seligweiler 1
89081 Ulm-Seligweiler
Telefon: 0731 20540
Fax: 07312054400
E-Mail: info@seligweiler.de
www.seligweiler.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 84,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
20. bis 21. November 2023
Frankfurt-Raunheim
Hotel NH Meetings Frankfurt Airport West
Kelsterbacher Straße 19
65479 Frankfurt-Raunheim
Telefon: 06142990674
Fax:
E-Mail: groups.nhfrankfurtairportwest@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-frankfurt-airport-west?campid=8435708&utm_campaign=paid-search_brand&utm_source=google&utm_term=german-all&utm_medium=paid-search&gclid=EAIaIQobChMIosSMuJ2r8QIVCLd3Ch2cQgJAEAAYASAAEgLsKPD_BwE
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 79,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
27. bis 28. November 2023
Berlin
Select Hotel Checkpoint Charlie Berlin
Hedemannstraße 11/12
10969 Berlin
Telefon: 030 994049812
Fax:
E-Mail: reservation@novum-hospitality.com
www.select-hotels.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 79,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
4. bis 5. Dezember 2023
Nürnberg
InterCity Hotel Nürnberg
Eilgutstraße 8
90443 Nürnberg
Telefon: 0911 2478-0
Fax: 0911 2478-999
E-Mail: nuernberg@intercityhotel.de
http://de.intercityhotel.com/Nuernberg/InterCityHotel-Nuernberg
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
11. bis 12. Dezember 2023
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
2024
8. bis 9. Januar 2024
München
Mercure Hotel München Süd Messe
Karl-Marx-Ring 87
81735 München
Telefon: 08963270
Fax:
E-Mail:
www.mercure.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 99,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
24. bis 25. Januar 2024
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
1. bis 2. Februar 2024
Stuttgart
Hotel Azenberg
Seestraße 114-116
70174 Stuttgart
Telefon: 07112255040
Fax: 071122550499
E-Mail: info@hotelazenberg.de
www.hotelazenberg.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 99,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
16. bis 17. Februar 2024
Berlin
NH Berlin City Ost
Rathausstraße 2-3
10367 Berlin
Telefon: 030 2238 5132
Fax:
E-Mail: nhberlincityost@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-berlin-city-ost?campid=8435708&gclid=EAIaIQobChMIr7jl3JzT-wIVRACLCh3FuAciEAAYASAAEgIa7PD_BwE&gclsrc=aw.ds
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 94,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
25. bis 26. April 2024
Freiburg im Breisgau
Green City Hotel Vauban
Paula-Modersohn-Platz 5
79100 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761 8885740
Fax: 076188857444
E-Mail: info@hotel-vauban.de
www.hotel-vauban.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 95,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
3. bis 4. Mai 2024
Frankfurt-Sulzbach
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main-Taunus-Zentrum 1
65843 Frankfurt-Sulzbach
Telefon: 061967630
Fax: 0619672996
E-Mail: bankett.frankfurt@dorint.com
www.dorint.com/frankfurt
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 109,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
13. bis 14. Mai 2024
Hannover
Leonardo Hannover
Tiergartenstraße 117
30559 Hannover
Telefon: 05361 207751
Fax:
E-Mail: info.hannover@leonardo-hotels.com
Leonardo-hotels.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 98,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
10. bis 11. Juni 2024
Aachen
Mercure Hotel Aachen Europaplatz
Joseph-von-Görres-Straße 21
52068 Aachen
Telefon: 024116870
Fax: 02411687444
E-Mail: info.aachen@eventhotels.com
https://all.accor.com/hotel/0482/index.de.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+Maps
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 79,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
14. bis 15. Juni 2024
Düsseldorf
InterCity Hotel Düsseldorf
Graf-Adolf-Straße 81-87
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211436940
Fax: 0211 43694-499
E-Mail:
http://de.intercityhotel.com/Duesseldorf/InterCityHotel-Duesseldorf
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 88,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
6. bis 7. September 2024
Frankfurt-Sulzbach
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main-Taunus-Zentrum 1
65843 Frankfurt-Sulzbach
Telefon: 061967630
Fax: 0619672996
E-Mail: bankett.frankfurt@dorint.com
www.dorint.com/frankfurt
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 109,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
9. bis 10. Oktober 2024
Karlsruhe
Arthotel ANA Eden
Bahnhofstraße 15-19
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721-18180
Fax: 0721-1818222
E-Mail: info@eden-ka.de
www.eden-ka.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 84,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
25. bis 26. Oktober 2024
Nürnberg
InterCity Hotel Nürnberg
Eilgutstraße 8
90443 Nürnberg
Telefon: 0911 2478-0
Fax: 0911 2478-999
E-Mail: nuernberg@intercityhotel.de
http://de.intercityhotel.com/Nuernberg/InterCityHotel-Nuernberg
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
7. bis 8. November 2024
Bonn
Hotel - Restaurant Zur Post
Königswinterer Straße 309
53227 Bonn
Telefon: 0228972940
Fax: 02289729410
E-Mail: info@hotelinbonn.com
www.hotelinbonn.com
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 119,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
18. bis 19. November 2024
Dortmund
Best Western Hotel Dortmund Airport
Schleefstraße 2 c
44287 Dortmund
Telefon: 0231-98989-0
Fax: 0231-98989-464
E-Mail: info.dor51@gchhotelgroup.com
www.dortmund-airport.bestwestern.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 85,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".
Hier können Sie Ihre Wegbeschreibung zum Hotel herunterladen.
25. bis 26. November 2024
Berlin
NH Berlin City Ost
Rathausstraße 2-3
10367 Berlin
Telefon: 030 2238 5132
Fax:
E-Mail: nhberlincityost@nh-hotels.com
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-berlin-city-ost?campid=8435708&gclid=EAIaIQobChMIr7jl3JzT-wIVRACLCh3FuAciEAAYASAAEgIa7PD_BwE&gclsrc=aw.ds
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent zum Vorzugspreis von 94,00 Euro für die Übernachtung inkl. Frühstück reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort "Akademie".

2 Tage

425,00 zzgl. MwSt.

Wir führen dieses Seminar auch in Ihrer Einrichtung durch!
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot für Ihre Teamfortbildung an:
Telefon: 02941 82865-74, E-Mail: inhouse@kindergartenakademie.de
Feedback
-
„Dieses Seminar war sehr informativ und durch die Kolleginnen eine tolle Bereicherung!”
Iris Müller, Kindergarten Villa Kunterbunt, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Man lernt sehr viel für und über die eigene Persönlichkeit kennen!”
Stephanie Reimann, Kath. Kindergarten St. Augustinus, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Ansprechende Inhalte, die in einer lockeren Atmosphäre erarbeitet und vermittelt werden. Es lohnt sich!”
Tatjana Gelwig-Götz, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Geht dort hin - super - gerne wieder!”
Stephanie Müller, Kindergarten St. Kilian, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Es war ein Seminar, das mich persönlich bereichert hat. Ich war positiv überrascht und sehr zufrieden.”
Katharina Löwe, Kinderkrippe Insel Titiwu, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Die Dozentin ist super, da kann man sehr viel für sich und sein ganzes Leben mitnehmen. Es war das Beste was ich über Kindergartenfortbildungen je erlebt habe.”
Rebekka Nopper, Kindergruppe Haidhausen, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Wenn du wirklich inspirierende und authentische Referenten kennenlernen möchtest und ein Thema bearbeiten möchtest, das dich in deiner Persönlichkeit und in deinem Leben weiterbringt, dann musst du dieses Seminar besuchen.”
Türkan Karaca-Kocayel, Kinderhaus Am Alten Dreisch, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Das Seminar unterstützt/verleiht die Fähigkeit eigene Ziele zu erkennen und zu verfolgen.”
Frauke Heinrich, Kita Böskenstraße, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Das Seminar war intensiv und persönlichkeitsentwickelnd; es geht in die Tiefe und lässt dich über deinen Führungsstil nachdenken und regt dazu an, sich selbst zu finden und seine eigene Balance zu suchen.”
Alexandra Weiß, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Geh hin und lass dich von Profis schulen. Dann bist du auf dem Weg noch professioneller zu arbeiten”
Thomas Steinert, Kindertagesstätte Flohkiste e.V., Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Es war super gut, leider zu kurz, praxisnah, kompetent, sehr individuell. Ich wurde begleitet ohne mich zu drängen.”
Cornelia Gorny, AWO Familienzentrum Atlantis, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Guter fachlicher Inhalt, praxisbezogen und sehr informativ.”
Sonja Wehe-Pfingsten, Spatzennest e.V., Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Das Seminar unterstützt/verleiht die Fähigkeit eigene Ziele zu erkennen und zu verfolgen.”
Frauke Heinrich, Kita Böskenstraße, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Menschlich und fachlich einfach genial!”
Bettina Meinders, Der kleine Kindergarten e.V., Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Dieses Seminar sollte jede Erzieherin besuchen, es gibt einem neue Kraft, Ideen und Motivation für die Arbeit.”
Virginia Scharfe, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Wenn Du etwas mit dir tun/an dir arbeiten möchtest, dann wähle dieses Seminar!”
Sandra Hamann, DRK Waldkindergarten "WaldZauber", Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Jeder kann wertvolle Impulse für die eigene Persölichkeitsentwickung und deren Anwendung in der täglichen Leben sowohl im Team aber auch auf privater Ebene.”
Simone Horn, Kindertagestätte Stadtwald Räuber e.V., Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Das Seminar war so klasse, dass ich gern mehr Zeit dafür gehabt hätte.”
Michaela Helm, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Sehr lohnenswert, gute Referenten, praxisnaher Input!”
Peggy Motsch, KiTa Die Wilde 13, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Die Dozentin war einfach sehr überzeugend und authentisch. Sie hat mit sehr viel Liebe und Überzeugung dieses Seminar geleitet und somit die Teilnehmer begeistert.”
Hedwig Fischer, Regenbogen Kindergarten, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Wertvolle persönliche und berufliche Erfahrungen.”
Sybille Huber-Varenholz, Städt. Kindergarten Disteln, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Absolut klasse! Sehr empfehlenswert.”
Ulrike Plaggenborg, Kindergarten Abenteuerland, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Super Referent, super Tagungshotel!”
Björn Zentner, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Dieses Seminar sollte jede Leitung mal besucht haben, da es einem persönlich sehr viel bringt und dies die Arbeit sicherlich um einiges effektiver aussehen lässt.”
Christina Ostermann, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Das Seminar hilft dir, deinen eigenen Standpunkt zu finden. Nur wer weiß, wie er sich selbst folgt, weiß was er tun kann, damit andere einem folgen.”
Christoph Müller, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Sehr kompetente Seminarleitung, sehr gut erarbeiteter Inhalt, viel für die Praxis.”
Stefanie Pantel, Freie Kita Dortmund e.V., Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Inhaltlich und fachlich sehr gut!”
Irina Haupt, Kita Winnie Puuh, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Sehr nette, kompetente Referentin, praxisnah und auf alle Lebensbereiche anwendbar.”
Simone Schock, Brk Kinderkrippe Spatzennest, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Erwartungen voll erfüllt :) und Spaß dabei gehabt!”
Yasemin Offermann, Arbeitskreis für das ausländische Kind Köln e.V., Von der Erzieherin zur Kita-Leitung -
„Sehr wertvoll für die Leitungstätigkeit im Alltag.”
Astrid Kirschner, Sulztaler Zwergennest, Von der Erzieherin zur Kita-Leitung
Der Rollenwechsel von der Kollegin zur Kita-Leitung stellt eine besondere Herausforderung dar: Als Leitung wird neben Ihrem fundierten Fachwissen im erzieherischen Bereich auch die Kompetenz einer Führungskraft erwartet.
In Ihrer neuen Funktion ergeben sich daher eine Vielzahl neuer Fragen und Probleme und es tauchen immer wieder kleinere und größere Stolpersteine auf. Wissen Sie, wie Sie auf all diese Herausforderungen stets angemessen, schnell und handlungssicher reagieren können? Falls nicht, so kann dies zu Spannungen und Problemen führen, die sich negativ auf das gesamte Arbeitsklima in Ihrer Einrichtung auswirken können.
Daher ist die berufliche Weiterbildung für Kita-Leitungen wichtiger denn je. Um den vielfältigen Anforderungen gerecht werden zu können, hat die Akademie für Sie eine Fortbildung konzipiert, welche Sie zielgerichtet auf Ihre neue Funktion als Leitung vorbereitet.
Besuchen Sie dieses Seminar, das Sie in Ihrem professionellen Auftreten unterstützt und Ihnen den Erfolg bringt, den Sie in Ihrer Position benötigen. Wir garantieren Ihnen, dass Sie innerhalb dieser zwei Seminartage vielfältiges Wissen und hilfreiche Impulse vermittelt bekommen, damit Sie in Zukunft als Kita-Leitung erfolgreich Ihre Einrichtung führen.
Profitieren Sie von dem Know-how unserer Top-Trainer. Sie werden begeistert sein!
Die Ziele dieser Fortbildung:
In diesem Kompaktkurs werden Sie auf den Rollenwechsel von der Erzieherin zur anerkannten Leiterin vorbereitet. Sie werden lernen, wie Sie Anerkennung erhalten und Autorität ausstrahlen ohne anmaßend zu wirken. Durch Ihre neuen Kompetenzen werden Sie respektiert und Ihre Kolleginnen und Kollegen werden an Ihrer Seite und unter Ihrer Anleitung zu einem echten Team. Ihr neu erlangter Führungsstil kann maßgeblich zu einem kollegialen und angenehmen Arbeitsklima in Ihrer Einrichtung beitragen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Kommunikationsmodelle zur professionellen Gesprächsführung
- Erfolgreiches Führen von Mitarbeiter-, Eltern- und Bewerbergesprächen
- Mitarbeitermotivation und -entwicklung: Nutzen Sie das Erfolgspotenzial Ihrer Mitarbeiter
- Persönliche und fachliche Führung der Mitarbeiter
- Stress- und Konfliktmanagement speziell für Kita-Leitungen
- Arbeitsorganisation und –aufteilung
- Mit Selbstmotivation zu persönlichen Spitzenleistungen
- Teammanagement
- Entwicklung eines authentischen und souveränen Führungsstils
Ihr Nutzen:
Dieses Seminar zeigt Ihnen was es heißt, ein Team erfolgreich zu führen. In kleinen Gruppenarbeiten erarbeiten Sie praktische Handlungsmöglichkeiten im souveränen Umgang mit Nörglern, Querulanten, Zuspätkommern, Arbeitsverweigerern und allen schwierigen Mitarbeitern oder Eltern. Das Seminar lebt von der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Sie werden unmittelbar nach der Fortbildung Ihre neuen Kenntnisse und Fähigkeiten in Ihrer Arbeit in der Einrichtung anwenden können.
Erfahren Sie während dieser beiden Tage, wie Sie Ihre umfangreichen Aufgaben mit Hilfe einfacher Mittel umsetzen können. Melden Sie sich noch heute für das Seminar an, das Ihre berufliche Zukunft positiv beeinflussen wird!
