Online- Elternabende und Elternaktionen durchführen
Eltern online sicher und kompetent erreichen und Kita-Veranstaltungen erfolgreich online durchführen.
Den Kontakt zu den Eltern zeitgemäß und sicher auch virtuell aufbauen, halten und pflegen!
Im Rahmen der Verlagerung der Kommunikationswege auf digitale Plattformen gewinnen virtuelle Treffen auch in der Elternarbeit immer mehr Bedeutung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie trotzt Distanz die Nähe zu den Eltern Ihrer Einrichtung nachhaltig pflegen können.
Bereit für die Gegenwart und die Zukunft
Berufliche und private Treffen und Veranstaltungen werden immer mehr digitalisiert. Seien auch Sie in Ihrer Arbeit mit den Eltern auf diesen neuen Trend vorbereitet und von Anfang an dabei! Bieten Sie Ihren Kita-Eltern erlebnisreiche und angenehme Elternabende, Elternstammtische und Elternratstreffen an und lernen Sie bei uns, wie man diese kompetent organisiert, plant und durchführt.
LEARNING-BY-DOING
Als TeilnehmerIn unseres Seminars erwerben Sie vom ersten Moment an praktische Erfahrung, die Sie in Ihrem Arbeitsfeld nutzen und weitergeben können. Bereits während der Online-Ausbildung lernen Sie, Ihr neu erworbenes Wissen online anzuwenden. Dabei werden Sie von der Seminarleitung begleitet und erhalten auf Wunsch Feedbacks.
Bei dieser Online-Zertifizierten-Ausbildung entstehen Ihnen keine Reisekosten und auch kein Reiseaufwand. Sie nehmen bequem aus der Kita oder von Ihnen Zuhause teil.
Die wichtigsten Themen:
Sicherheit
Bin ich im Internet geschützt und muss ich besondere Rücksicht auf den Schutz anderer nehmen? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Elternabende und -aktionen online sicher und störungsfrei einrichten und durchführen.
Elternveranstaltungen als Erlebnissen gestalten trotz Distanz
Wie schaffe ich es, Elternveranstaltungen online so aufzubauen und durchzuführen, dass alle mit einem angenehmen Gefühl teilnehmen können? Wie gute Laune und positive Stimmung räumliche Entfernungen überwinden und Elternveranstaltungen online konstruktiv gelingen können, erfahren Sie in diesem Seminar.
Methodik
Wie führe ich eine Gruppe von Eltern online durch eine Veranstaltung? Sie lernen, sich sicher auf dem virtuellen Parkett zu bewegen und erhalten Tipps, um Ihr virtuelles Erscheinungsbild so in Szene zu setzen, dass Sie professionell mit Ihren Kommunikationspartnern agieren können.
Interaktivität
Wie lenke ich die Eltern online und gebe einzelnen Gesprächspartnern angemessen Raum für ihre Gesprächsanteile? Lernen Sie bei uns, Veranstaltungen für Eltern gut aufzubauen und in der Interaktivität sicher zu agieren und alle Beteiligten angemessen zu beteiligen.
Didaktik
Worauf kommt es an, wenn Sie Ihre Inhalte digital darstellen? Weniger ist mehr - führen Sie die Aufmerksamkeit visuell. Themenbezogene anschauliche Beispiele und praktische Erfahrungen zeigen Ihnen, wie es geht.
Transfer
Lernen Sie, die Lerninhalte dieses Seminars auf Wunsch direkt praktisch umzusetzen.
Modul 1: Technik
- Technische Voraussetzungen und Regeln für Meetings am Beispiel von Zoom
- Meetings schnell und erfolgreich starten
- Zielgruppenorientierte Anpassung der persönlichen Außenwirkung durch technische Tricks
- Ein anlassbezogenes, professionelles Setting gestalten
- Praktische Virtuelle- Erfahrungen sammeln und austauschen
Modul 2: Methoden für die Planung und Durchführung von Online-Veranstaltungen
- Kommunikationstechniken für virtuelle Besprechungen
- Rollenverteilung
- Gemeinsamer Fokus
- Struktur durch Prozessfragen und Routinen
- Hilfsmittel
- Präsenz und Feedback
- Virtuelle Teamarbeit und Interaktion mit Zoom
- Tipps und Tricks
- Usw.
Modul 3: Inhalte und Übungen
- Der Check-In-Kreis
- Interaktive Vorstellungsrunden
- Einbindung der Eltern in eine gelungene Moderation
- Die Aufmerksamkeit der Eltern einfangen und binden
- Ergebnisorientierung durchsetzen
- Rollenverteilung praktisch umsetzen
- Störungen ausschalten, angemessen eingreifen
Modul 4: Gemeinsame Umsetzung am Beispiel eines Elternabends
- Planung, Aufbau, Durchführung und Reflexion
Praktische Übungen
Alle Schulungsinhalte werden unmittelbar durch praktische Übungen vertieft.
Umfang: (2 Tage à 4,5 Stunden, Pausen nach Absprache)
Voraussetzungen: Internet, Computer Webcam, Mikrofon, genug Datenvolumen zur Teilnahme
